Wohnführer
Willkommen beim Wohnführer der Wohnkonferenz Region Bern.
Wir bieten ein vielseitiges Angebot an diversen Unterkünften, aufgeteilt in vier Wohnformen. Mit unserer benutzerfreundlichen und detaillierten Filterfunktion finden Sie schnell und unkompliziert das passende Angebot, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Wohnformen

Notschlafen
Kurzfristiges Obdach in einem Mehrbettzimmer. Teilweise Betreuung während den Öffnungszeiten.

Betreut / teilbetreut
Professionelle Betreuung in einer Wohngemeinschaft in eigenem Zimmer mit einem Mahlzeitenangebot.

Begleitet
Professionelle Wohnbegleitung in einer Wohnung oder Mietwohnung der Institution nach individueller Vereinbarung.

Ambulante Begleitung
Professionelle Wohnbegleitung in einer durch die Bewohner*in gemietete Wohnung, nach individueller Vereinbarung.

Betreutes Wohnen Schwandengut
Das Angebot richtet sich an volljährige Personen, die unter einer Suchterkrankung leiden oder infolge anderer Begebenheiten sozial benachteiligt werden. Während das Betreute Wohnen Schwandengut die Abstinenz der Klient:innen nicht voraussetzt, ist der Konsum von illegalen Substanzen und Alkohol im Haus und auf dem Gelände jedoch verboten.

Eden Wohn- und Arbeitsintegration
Unser Wohnangebot ist abstinenzorientiert. Die Bereitschaft zur Einhaltung der Abstinenz muss vorhanden sein. Auch Aufnahme von Personen im Pensionsalter möglich. Diese müssen grundsätzlich unsere Rahmenbedingungen einhalten können. Ausnahme: Es wird keine externe Tagesstruktur vorausgesetzt, aber ein geregelter interner Tagesablauf kann eingehalten werden.
_content_hd.jpg)
Tageszentrum Soteria Bern Wohnen&Co
Junge Menschen mit Psychoseerfahrung oder anderer psychischer Erkrankung

wohn4tel
Psychisch erkrankte Menschen. Kein Pflegebedarf

Rollgardina GmbH
Junge Erwachsene ab 18 Jahren, die ein selbständiges Leben anstreben, jedoch aufgrund sozial und/oder psychisch herausfordernden Lebenssituationen noch auf Unterstützung angewiesen sind.

Rollgardina GmbH
Junge Erwachsene ab 18 Jahren, die ein selbständiges Leben anstreben, jedoch aufgrund sozial und/oder psychisch herausfordernden Lebenssituationen noch auf Unterstützung angewiesen sind.

Pluto - Notschlafstelle für junge Menschen in Bern
Die Notschlafstelle Pluto bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller Geschlechter im Alter zwischen 14 und 23 Jahren in Notsituationen Obdach, Schutz und Sicherheit.

D15
Ambulant und Aufenthalt zur Entwicklung

Haus Felsenau
Frauen und Männer über 18 Jahre, die meist suchtmittelabhängig sind, aus einer Haftstrafe oder aus einer Psychiatrischen Klinik entlassen wurden und/oder aus physischen und psychischen Gründen Mühe haben, eine geeignete Unterkunft und eine Arbeit zu finden.

Wohngemeinschaft DrehPunkt
Betreuungsbedürftige Personen mit einer psychischen Störung (Betreuungsstufe Stufe 1-7 /28 PunkteROES), psychische Störung mit einer stabilen und therapeutisch begleiteten Suchterkrankung, Erwachsenemit einem äFU/bFU